Workshop mit der Firma Bosch an der Südringgauschule
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Südringgauschule startete der erste Schultag nach den Osterferien gleich mit einem interessanten Workshop, der von der Firma Bosch, vertreten durch Herrn Schwarz (Ausbildungsleiter) und drei Auszubildenden, angeboten wurde. Ziel der Veranstaltung war das selbstständige Programmieren eines Mini-Computers, auch Calliope-Mini genannt. Der Calliope-Mini ist ein Einplatinencomputer, der speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Die Programmierung ist sehr einfach und kann schnell am Computer erfolgen. Drei Editoren, die als Webanwendung im Browser laufen, können als Programmierumgebung genutzt werden. Durch diese spielerische Art des Programmierens bekommen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, die digitale Welt zu verstehen und mitzugestalten. Das technische Verständnis sowie die Kreativität und das selbstständige Arbeiten werden auf diesem Weg gefördert.
Anhand verschiedener Aufgaben übten die Schülerinnen und Schüler das Programmieren, indem sie verschiedene Schriftzüge, Melodien und sogar einen Kompass programmierten. Über ein Baukastenprinzip, welches vereinfacht die Programmiersprache darstellt, war das Programmieren für die Schülerinnen und Schüler leicht verständlich und nachvollziehbar. Ähnlich wie bei einem Puzzle können die Kinder die notwendigen Programmierbausteine einfach zusammensetzen. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war deutlich spürbar und ist auf jeden Fall Anlass, die von der Firma Bosch gesponserten Calliope-Mini auch zukünftig in den Unterricht einzubinden.