Mitteilung: Herr Mangold
Termine
Berufswahlbüro
Datum / Uhrzeit | Klasse | Beratung durch: | |
Berufsberatung
Freitag, 14. 02. 2020 Freitag, 21.02. 2020
8.30 Uhr - 12.00 Uhr |
10R, 9H/R
|
Agentur für Arbeit, Herr Mangold
|
|
Sparkasse
21.11.2019
11.40 Uhr - 13.25 Uhr |
9 H/R |
Frau Stabik |
|
KomPo 7
04.03.2020 |
7 H/R |
Klassenräume Leitung: Herr Dinkel |
|
Bewerbertraining BKK
14.02.2020 |
8H , 9R |
BKK WERRA-MEISSNER(Eschwege) Herr Bogatsch |
|
|
|||
|
|
|
Elternabend
Projektprüfung 9R 4.12. 2019 19.00 Uhr
Projektprüfung 9H 5.12. 2019 19.00 Uhr
Projektprüfung 9H/R
Projektwoche 9H/R 28.11. 2019 - 3.12.2019
Projektprüfung 9 R 4.12. 2019
Projektprüfung 9H 5.12. 2019
Praktika
Termine | Klasse |
Mo. 16.09. bis Fr. 27.09.2019 | 9 H/R Betriebspraktikum |
Do. 26.03.2020
Mo. 23.03. bis Fr. 03.04.2020
Mo. 15.06. bis Fr. 26.06.2020 |
7 H/R Berufsfindungstag
8 H/R Betriebspraktikum
7 H/R Werkstattrallye |
Der Werra-Meißner-Kreis hat sich neben 12 weiteren Regionen mit seinem Konzept „Wirtschaft stärken und Bildung ausbauen“ erfolgreich um das Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“ beworben. Während der dreijährigen Laufzeit werden verschiedene Teilprojekte gefördert, u. a.
- medienWERK (Bildungsangebote digitale Medien)
- talentWERK (Bildungsangebote für Auszubildende) und
- PraxisPool – Unternehmen.
Das Projekt PraxisPool - Unternehmen ist für 10- bis 14jährige Kinder/Jugendliche, die die Unternehmen vor Ort kennen lernen können. D. h., Betriebe zeigen über Führungen, Aktionen, Rallyes: was macht das Unternehmen, welche Produkte werden hergestellt, wie funktioniert das, welche Berufe werden angeboten.

Südringgauschule bekommt erneut Gütesiegel
Auszeichnung für vorbildliche Berufsorientierung
Herleshausen. Die Südringgauschule Herleshausen wird heute mit dem „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“ ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird an allgemeinbildende hessische Schulen vom Projektbüro Gütesiegel verliehen, die sich vorbildlich bei der Berufs- und Studienorientierung von Schülern engagiert haben.
Bereits im Jahr 2011 hat die Südringgauschule das Gütesiegel verliehen bekommen. Es ist drei Jahre gültig. Heute erhält die Schule eine Rezertifizierung und ist somit die erste Schule im Werra-Meißner-Kreis, die rezertifiziert wird. 76 weitere hessische Schulen bekommen das Siegel heute Mittag im Berufsbildungswerk Südhessen in Karben bei Bad Vilbel ebenfalls verliehen. Laut Aussage der Auditoren, die die Schüler, Eltern und Lehrer zum Thema Berufsorientierung an der Südringgauschule befragt haben, nimmt die Schule „einen hohen Stellenwert im Berufsorientierungsprozess ein“.
Werra Rundschau, 18.9.2014
Gütesiegel für die Südringgauschule
90 Schulen in Hessen haben am Sitz der Deutschen Börse in Eschborn das "Gütesiegel Berufsorientierung Hessen" erhalten. Kultusministerin Dorothea Henzler überreichte die Auszeichnung gemeinsam mit dem Präsidenten der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Professor Dieter Weidemann und Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch. Die Gütesiegel-Schule aus dem Werra-Meißner-Kreis ist die Südringgauschule Herleshausen. Sie hat die Probleme des Arbeitsmarktes in der Region erkannt und handelt durch eine strukturierte Berufsorientierung im Hinblick auf den Fachkräftemangel. Selbstreflektion der Berufsorientierungsprozesse findet statt. Berufsorientierung ist in der Schule fest verankert, heißt es in der Begründung. (Text: Werra Rundschau)
![]() |
|
Berufsberatung
in der Südringgauschule Herleshausen
Die richtige Entscheidung zu treffen, ist nicht leicht – vor allem, wenn sie die Berufswahl und damit die eigene Zukunft betrifft.
Mein Name: Klaus Mangold
Berufsberater - in der Agentur für Arbeit Eschwege
Schule – was dann?
Wenn das genau Deine Frage ist, biete ich Dir an, dass wir gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten es für Dich gibt und wie Du sie erreichen kannst.
Mein Angebot an Dich:
- die individuelle Beratung zu beruflichen und schulischen Alternativen
- Unterstützung bei der Berufsorientierung und bei der Berufswahl
- Zusendung von Adressen über freie Ausbildungsberufe im jeweiligen Wunschberuf
- Tipps und Hilfestellung bei Bewerbungen
- Finanzielle Unterstützung für Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche
- Vorbereitung auf Einstellungstests und Assessment Center
- ärztliche und psychologische Eignungsuntersuchung (Stärken/Potentialanalyse)
- Informationen zu Überbrückungsmöglichkeiten, solltest Du keinen Ausbildungsplatz
finden und eine weiterführende Schule für Dich keine Alternative darstellt.
Wie kannst Du mich erreichen?
- In der Südringgauschule Herleshausen!
Ich biete Beratungsgespräche in den Schulsprechstunden an:
Mittwochs von 8:30 -12:30 Uhr
Termine erfährst du im Sekretariat oder über Frau Kuntz
- per Post:
Agentur für Arbeit Eschwege
Klaus Mangold, Gartenstr. 23, 37269 Eschwege
- per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- per Telefon: 0800/ 4 5555 00 (kostenfrei)
- In der Agentur:
Wir können nach vorheriger Terminabsprache auch ein Gespräch in der Agentur für Arbeit Eschwege führen.
Zu allen Gesprächen können Deine Eltern gern mitkommen.
Das komplette Beratungs-, und Unterstützungsangebot ist kostenfrei.
Wie kannst Du Dich selber informieren:
bietet Dir ein breites Informationsangebot rund um Ausbildung.
Hier findest Du z.B. den "Berufe Entdecker" und den "Berufswahltest" im Berufe Universum, die Dir helfen, Berufe zu finden, die zu Dir und Deinen Interessen und Stärken passen.
Fragen hierzu??? - dann komm in der Sprechstunde vorbei.
Im Bewerbungstraining auf planet-beruf.de bekommst Du Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen für Deine schriftliche oder online Bewerbung.
Du kannst von planet-beruf.de aus in das Berufenet wechseln. Dies ist ein online-Lexikon und gibt Dir detaillierte Informationen zu einzelnen Berufen. Auch die Suche innerhalb von Berufsfeldern ist möglich, um sich einen Überblick zu verschaffen, welche Berufe es in bestimmten Branchen/Berufsfeldern gibt.
Die Jobbörse bietet Dir online die aktuellen Ausbildungsstellen, um Dich direkt bei dem Betrieb in der jeweils gewünschten Form zu bewerben.
Übrigens – die Agentur für Arbeit Eschwege betreut jedes Jahr über 500 Ausbildungsstellen!
Es gibt Ausbildungsplatzangebote, die in anonymer Form in der Jobbörse dargestellt sind. Dies ist ein „VIP Angebot“ der Berufsberatung für Dich als Ausbildungsplatzsuchende/r, als auch für den Ausbildungsbetrieb.
Nur Jugendliche bekommen die Adresse des Betriebes, die bei der Berufsberatung als Bewerber/in gemeldet sind – es lohnt sich also, dass wir uns treffen und ich Dich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstütze, denn als „VIP“ bekommst Du die Angebote auch direkt zugeschickt.
Unter der regionalen Seite für Kassel und Umgebung kannst Du Dir die Hesseninfo als .pdf downloaden und Dir gezielte Informationen zum Ausbildungsmarkt hier vor Ort im Werra Meissner Kreis einholen.
Das Kursnet gibt Dir Informationen zu schulischen Ausbildungsmöglichkeiten.
Am Thema „Schule – was dann?“ interessiert – dann komm vorbei.
Ich freue mich auf Dich!
Klaus Mangold
Aktivitäten, die zur Ausbildungsreife und Berufsorientierung unserer Schüler/innen beitragen
(Stand: 2017)
|
|
|
|
1. |
Kompetenzfeststellung
|
|
Sozialtraining und Kompetenzfeststellungsverfahren (7.Klasse)
|
2. |
Förderung der Ausbildungsreife
|
|
|
3. |
Berufsorientierungsveranstaltungen:7. Klasse:
8. Klasse:
|
|
|
4. |
Qualifizierung der schulischen Fachkräfte |
|
ständige Fortbildung Schule und Wirtschaft Mitglied im Arbeitskreis Girls´Day Weiterbildung anderer Kollegen / gemeinsame Fortbildung des gesamten Kollegiums Olov Kompetenzfeststellungszertifikate der Kollegen (sechs) |
|
|
5. |
Betriebspraktika |
|
Vor- und Nachbereitung der Praktika mit den Schülerinnen und Schülern – Betreuung und Organisation liegen immer in der Hand derselben Kollegin
|
|
|
6. |
Beteiligung der Erziehungsberechtigten |
Elternabende ab Klasse 7
|
|
|
|